Blockflöte
ab 1. Klasse
Dieser Unterricht richtet sich an alle Kinder ab der 1. und 2. Klasse und ist eine gute Grundlage für den weiterführenden Musikunterricht, sowohl in der Blockflötenfamilie, aber auch in anderen Instrumentenfamilien. Neben dem gemeinsamen Musizieren werden die Musikschülerinnen und Musikschüler mit dem elementaren Grundwissen der Notenschrift vertraut gemacht und sammeln auch erste Erfahrungen im Üben. Der Unterricht wird nach Möglichkeit in 2er-Gruppen durchgeführt und kann maximal zwei Jahre belegt werden. Aufgrund der Unterrichtsplanung dauert dieser Gruppenunterricht bis zum Ende des Schuljahres (Jahreskurs).
Zauberharfe
ab 1. Klasse
Die Zauberharfe schafft einen wunderbaren Einstieg in
die Welt der Musik und der Musikinstrumente. Melodien werden mit Hilfe von Unterlegnoten nach dem Prinzip „Malen nach Zahlen“ gezupft. Jeder Punkt liegt genau unter einer bestimmten Saite. Werden diese nacheinander gespielt, erklingt sofort ein Lied.
Das motiviert! Notenwerte und Position der Töne werden unterschwellig wahrgenommen und erleichtern so den Übergang zur traditionellen Notation. Der Unterricht wird nach Möglichkeit in 2er-Gruppen durchgeführt und kann maximal zwei Jahre belegt werden.
Aufgrund der Unterrichtsplanung dauert dieser Gruppenunterricht bis zum Ende des Schuljahres (Jahreskurs).
Stabspiele – Percussion – Rhythmus
ab 2. Klasse
Dieser Gruppenunterricht ab der 2. Primarklasse ermöglicht neben dem Kennenlernen der Rhythmusinstrumente auf spielerische und improvisatorische Art auch das Erlernen der Notenschrift. Body-Percussion, rhythmische Spiele auf Trommeln und das Melodie-Spiel auf dem Xylophon fördern die Koordination und die Flexibilität auf den verschiedenen Instrumenten. Aufgrund der Unterrichtsplanung dauert dieser Gruppenunterricht bis zum Ende des Schuljahres (Jahreskurs).